Exklusive Aktionspakete zu attraktiven Konditionen
Jetzt kaufen
Exklusive Aktionspakete zu attraktiven Konditionen
Jetzt kaufen
Logo
  • Privatkunden
  • Fachpartner
Logo
  • Produktneuheiten
  • Solar-Antriebe
  • RS100-Serie
  • Aktionspakete
  • Raffstoren
  • Rollläden
  • Markise
  • Senkrechtmarkisen
  • Pergola
  • Wintergarten
  • Screens
  • Sensoren & Steuerungen
  • Smart Home
  • Hoftor
  • Garagentor
  • Video-Türsprechanlagen
  • Kameras
  • Alarmanlagen
  • Türschlosser
  • Heizung
  • Beleuchtung
  • Objektsteuerung
  • Innensonnenschutz
  • Vorhänge
  • Vernetztes Fenster
  • Klappladen
  • Zubehör
  • Marketingartikel
  • Hilfe
Ergebnisse für

Ergebnisse für

Filter
Head title
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Stock level
Loading
Ref
Link
Price
Pagination
702 FAQs

Welche Art von Zigbee-Geräten können auf einer einzelnen Steuerung neu gruppiert werden?

Nur Geräte mit demselben Cluster (z.B. Fensterabdeckung für Motoren) können auf einer einzelnen Fernbedienung (binden) über den TaHoma-Schalter zusammengefasst werden. Wenn Sie einen Motor mit Lamellenvariation mit einem anderen ohne Lamellenvariation zusammenfassen, funktionieren nur gemeinsame Befehle (Hubbefehle). Es ist nicht möglich, eine smarte Steckdose mit einem Motor zu binden.

Ist es meinem Kunden möglich die Zigbee-Motoreinstellungen zu ändern?

Alle Motoreinstellungen können nur mit der TaHoma pro App über das Bluetooth Low Energy Funkprotokoll (BLE) durchgeführt werden. Mit der TaHoma by Somfy App oder der Ysia-Fernbedienung können nur die Endlagen vom Kunden neu eingestellt werden.

Welche Zigbee 3.0-Produkte von Drittanbietern sind mit dem TaHoma-Switch kompatibel?

Jedes Gerät mit Zigbee 3.0-Zertifizierung muss im Zigbee-Netzwerk als Router akzeptiert werden, aber es garantiert nicht, dass dieses Gerät von der TaHoma App verwaltet wird. Um kompatibel zu sein, muss das Gerät den gleichen Cluster haben (z.B. Fensterabdeckung für Motoren). Selbst mit dem gleichen Cluster ist die Kompatibilität nicht garantiert, da es einige Unterschiede in der Implementierung (Attribute) geben kann. Bedingungen, die das Zigbee-Gerät erfüllen muss, um dieses Produkt in unser Somfy-Angebot aufzunehmen: Muss Zigbee 3.0 zertifiziert sein Der Zigbee-Cluster muss von Somfy verwaltet werden (z.B. "Ein/Aus"-Cluster für Smart Plug) Muss von Somfy getestet werden Es garantiert nur die Kompatibilität mit der getesteten Revision des Geräts. Jede Aufrüstung oder Änderung, die vom Anbieter am Gerät vorgenommen wird, könnte die Kompatibilität beeinträchtigen.

Ist es möglich, die Inbetriebnahme des Zigbee-Systems ohne Internetverbindung über die Tahoma Pro-App durchzuführen?

Inbetriebnahme des Zigbee-Systems ohne Internetverbindung Ja, es ist möglich, die Inbetriebnahme des Zigbee-Systems ohne Internetverbindung über die Tahoma Pro-App durchzuführen. Hier sind die Schritte, die befolgt werden sollten: Schritte zur Inbetriebnahme Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass alle Zigbee-Geräte korrekt installiert und betriebsbereit sind. Verbindung zur Tahoma Pro: Verbinden Sie Ihr mobiles Gerät mit dem lokalen Netzwerk, das die Tahoma Pro steuert. Öffnen der Tahoma Pro-App: Starten Sie die Tahoma Pro-App auf Ihrem mobilen Gerät. Geräte hinzufügen: Navigieren Sie in der App zu den Einstellungen und wählen Sie die Option zum Hinzufügen neuer Geräte. Zigbee-Geräte erkennen: Die App wird nach verfügbaren Zigbee-Geräten suchen. Stellen Sie sicher, dass die Geräte im Pairing-Modus sind. Geräte konfigurieren: Sobald die Geräte erkannt wurden, folgen Sie den Anweisungen in der App, um sie zu konfigurieren und zu benennen. Wichtige Hinweise Firmware-Updates: Ohne Internetverbindung können keine Firmware-Updates durchgeführt werden. Stellen Sie sicher, dass alle Geräte auf dem neuesten Stand sind, bevor Sie die Internetverbindung trennen. Lokale Steuerung: Die Steuerung der Zigbee-Geräte ist lokal möglich, jedoch sind einige Funktionen, die eine Cloud-Verbindung erfordern, nicht verfügbar. Sicherheitsaspekte: Achten Sie darauf, dass Ihr lokales Netzwerk sicher ist, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Wie ist die Funkreichweite bei Zigbee?

40m im freien Feld Im Haus kann die Reichweite durch Wände, Decken, sowie Funkstörungen deutlich verringert sein. Bei einer TaHoms Switch Installation kann die Reichweite durch die Verwendung von Routern im Meshnetzwerk vergrößert werden.

Schickt der Ysia Zigbee Handsender die Befehle direkt an den Antrieb?

TaHoma Switch Installation: - Verkabelte Antriebe -> Der Handsender kommuniert direkt mit dem Antrieb (bzw. über eine Router / TaHoma Switch, wenn er sich nicht in Reichweite des Antriebs befindet. - Wirefree Antriebe (SED) -> Der Handsender kommuniziert immer mit dem zugeordneten Router/TaHoma Switch, also nicht mit dem Antrieb direkt. TaHoma ready Installation: Der Handsender kommuniziert direkt mit dem Antrieb (Wirefree und verkabelte Antriebe).

Kann das Ladegerät ständig im Zigbee Wirefree Antrieb eingesteckt bleiben?

Nein. Das würde die Lebensdauer des Zigbee Wirefree Antriebes verkürzen.

Welche Unterstützung kann ich bei der Projektplanung von Somfy erwarten?

Im Rahmen unserer Objektberatung bieten wir eine umfassende Objektbetreuung von A bis Z an. Mit unseren Leistungen unterstützen wir insbesondere folgende Berufsgruppen: · Architekt / Architekten · Fachplaner · Projektentwickler · Liegenschaftsbetreiber · Facility Manager · Gewerblicher Bauherr / Gewerbliche Bauherren · Generalunternehmer / GU · Objektelektriker · Sonnenschutz Handwerksbetrieb · Sonnenschutz Industriebetrieb Unser Leistungsportfolio umfasst folgende Dienstleistungen: • Grundlagenermittlung in Bezug auf Sonnenschutzautomatisierung; Zuarbeit ganzheitlicher Konzepte, Funktionsbeschreibung • Objektbezogene Projektierung • POC (Proof of concept) • Kostenschätzung • Ausschreibungstexte (funktional oder Leistungsverzeichnis (LV) / Positionstexte, Vortexte) • Planerstellung (z.B. Topologie, Verdrahtung, Schaltplan, Anschlussplan) • Dokumentation (z.B. Anschlussunterlagen, Datenblatt) • Inbetriebnahme und/oder Erstellung von Musterprojekten und Vermittlung Sonnenschutzfachbetriebe-Elektrofachbetriebe / neutrale Beratung bei der Fassadenapplikation: Unser Lösungsportfolio umfasst Komponenten der folgenden Systeme: • Antriebslösungen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche • KNX-Steuerungen / Bussteuerung • Proprietäre Steuerungssysteme wie animeo IB+ RS 485 • Bacnet-Anbindung • Funktechnologie im Antriebs- und Steuerungsbereich Weitere Informationen zu unseren Leistungen im Bereich Projektplanung und Objektberatung finden Sie hier: Deutschland: https://www.somfypro.de/service/objektberatung Österreich: https://www.somfypro.at/service/objektberatung Schweiz: https://www.somfypro.ch/de/service/objektberatung

Ich kann mit meinem Keypad IO Premium Pro kein TaHoma-Szenario starten?

Zunächst stellen Sie sicher, dass Ihr Produkt ordnungsgemäß auf der Tahoma konfiguriert ist. Wenn die Konfiguration gut gemacht ist, kann es auf ein Bereichsproblem zurückzuführen sein. Tatsächlich begrenzt die Stahlrückseite des KEYPAD 2 IO PREMIUM PRO die Funkreichweite dieses Geräts. Eine Lösung zum Testen besteht darin, das Tastenfeld näher an die Tahoma zu bringen und einen kurzen Test durchzuführen. Wenn das Starten des Szenarios gut funktioniert, wenn Sie in der Nähe der Tahoma sind, aber nicht, wenn Sie weiter entfernt sind, bedeutet dies, dass die Reichweite für das KEYPAD 2 IO PREMIUM PRO zu groß ist. In diesem Fall empfehlen wir Ihnen, zur KEYPAD 2 IO PRO-Lösung zu wechseln, die eine Kunststoffrückseite hat, die die Funkreichweite nicht einschränkt.

Was bedeuten die verschiedenen Piktogramme auf dem V®500 Connect-Startbildschirm?

Der Bildschirm schaltet sich automatisch ein, wenn eine Bewegung in einer Entfernung von ca. 25 cm erkannt wird oder wenn er berührt wird. ![](https://uploads.app.smart-tribune.com/accounts/140/knowledgeBase/343/ee406c24-fc49-4822-9bd9-89a05d70f324.png) Live ![](https://uploads.app.smart-tribune.com/accounts/140/knowledgeBase/343/966db30b-44c5-44ab-a4c0-de03c6189a1e.png) Zugriff auf den Visualisierungsbildschirm der Türstation (Überwachungsmodus aktiv für 120s). Home Control ![](https://uploads.app.smart-tribune.com/accounts/140/knowledgeBase/343/deda672f-cd86-4546-bc20-bf009a53a711.png) Zugriff auf den Bildschirm zur Steuerung der Funkausrüstung Fotomenü ![](https://uploads.app.smart-tribune.com/accounts/140/knowledgeBase/343/54fff7fa-4e7b-4186-b21e-0f8b313f36f6.png) Zugriff auf die Fotos von verpassten Besuchen oder manuell aufgenommenen Fotos Tor ![](https://uploads.app.smart-tribune.com/accounts/140/knowledgeBase/343/85ed9d2d-07b0-4e39-8322-8d2e6e3160c9.png) Öffnen / Schließen des Tores. Fußgängertor ![](https://uploads.app.smart-tribune.com/accounts/140/knowledgeBase/343/bf4495e9-9884-49b2-9627-78113cc7ae28.png) Öffnen des elektrischen Riegels des Tores. Persönliche Einstellungen ![](https://uploads.app.smart-tribune.com/accounts/140/knowledgeBase/343/b9597573-ddf9-4615-a3e8-53ce16296fb2.png) Zugriff auf erweiterte Einstellungen Externe Temperatur ![](https://uploads.app.smart-tribune.com/accounts/140/knowledgeBase/343/5b8c6dac-8399-45fe-9b04-6640e4c3dab3.png) Der Temperatursensor befindet sich in der Türstation.

Wie füge ich ein Somfy io-Gerät zum V®500 Pro io Connect hinzu?

Um Somfy io-Geräte hinzuzufügen, drücken Sie zunächst die "HOME"-Taste auf dem Startbildschirm und dann: "+" in der Mitte des Bildschirms, wenn Sie Ihr erstes io-Gerät hinzufügen "EINSTELLUNGEN"-Taste oben rechts auf dem Bildschirm, dann "+" auf der linken Seite, um weitere io-Geräte hinzuzufügen. Dann wird der Monitor Sie durch einen schrittweisen Vorgang führen, aber wir empfehlen Ihnen, sich an die Anweisungen des io-Geräts zu halten.

Kann ich io-homecontrol®-Geräte mit dem V®500 Pro io connect verknüpfen?

Der Monitor ist mit einem io-homecontrol®-Sender ausgestattet. Er ist nur mit Geräten kompatibel, die mit der io-homecontrol®-Funktechnologie ausgestattet sind. Er wird verwendet, um die folgenden Somfy-Geräte einzeln oder gleichzeitig zu steuern: Garagentoröffner Beleuchtungsempfänger Rollladen Toröffner etc. Diese Funktionalität wird durch ein Spaltensystem auf der Startseite ermöglicht. Jeder Kanal entspricht einer individuellen Fernbedienung und kann verwendet werden, um ein oder mehrere Geräte zu steuern. Es gibt keine Begrenzung für die Anzahl der Geräte, die von einem einzelnen Kanal gesteuert werden können. Um einen Kanal zu steuern, müssen Sie nur darauf drücken. Stellen Sie sicher, dass das zu steuernde Gerät kabellos ist und sich innerhalb der Funkreichweite des Monitors befindet.

Wo finde ich die MAC-Nummer meines V®350 oder V®500 Connect?

Die Mac-Nummer (12-stellig, paarweise von 00 :E1 :xx :xx :xx :xx) wird in der Somfy Protect App im Menü unter "Meine Ausrüstung" angezeigt oder Sie finden diese ebenfalls auf der Rückseite des Monitors, unten rechts, in der Einlage mit der Aufschrift: Somfy. Siehe Foto: ![](https://uploads.app.smart-tribune.com/accounts/140/knowledgeBase/343/9d087659-c7f1-4807-aaac-fe05f485126f.png)

Was tun, wenn der Klingelton während der Verwendung Ihres V®350 oder V®350 / V®500 Connect nicht mehr funktioniert?

Wenn Sie feststellen, dass der Klingelton beim Gebrauch des V350 nicht funktioniert, müssen Sie einen Test mit dem Gerät durchführen. Dazu müssen Sie das Außmodul neben den Monitor bringen. Um es anzuschließen, können Sie zwei 5mm² Elektrokabel verwenden. Eine kurze Länge reicht für diesen Test aus (weniger als ein Meter). Wenn das Klingeln wiederhergestellt ist, handelt es sich um ein lokales Problem. Überprüfen Sie Folgendes: Stellen Sie sicher, dass sich zwischen dem Außenpanel und dem Monitor nicht mehr als zwei Verteilerdosen befinden, Stellen Sie sicher, dass die Verbindungen in der Verteilerdose korrekt sind und keine Kabel außerhalb der Klemmen liegen. Stellen Sie sicher, dass die V350/V500-Kabel in einem anderen Leerrohr als das Tor-Kabel verlegt werden, um Störungen zu vermeiden. Stellen Sie sicher, dass es sich um elektrische Kabel handelt (wenn die Entfernung weniger als 100m beträgt => mindestens 0,5mm², wenn die Entfernung zwischen 100 und 150m beträgt => 0,75mm²) und nicht um Telefonkabel. Für andere Fälle und wenn das Gerät weiterhin diesen Fehler aufweist, kontaktieren Sie den Kundendienst von Somfy.

Was soll ich tun, wenn bei meinem V®350 oder V®500 Connect die Fehlermeldung „Update fehlgeschlagen“ auftritt?

Die Installation des Video-Türsprechsystems war nicht erfolgreich, und Sie werden durch die Meldung "Update fehlgeschlagen" blockiert. Das Aktualisieren des verbundenen Video-Türsprechsystems kann bis zu 15 Minuten dauern. Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Vorgang länger gedauert hat. Bevor Sie die Installation neu starten: stellen Sie sicher, dass Ihr verbundenes Video-Türsprechsystem nicht zu weit von Ihrem WLAN-Zugangspunkt entfernt ist An diesem Punkt gibt es zwei Optionen: klicken Sie auf "Erneut versuchen" klicken Sie auf "Beenden" Welche Option Sie auch wählen, befolgen Sie die Anweisungen, die auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden. 1. Erneut versuchen Ich habe "Erneut versuchen" ausgewählt und erhalte die Fehlermeldung "Es gibt ein Problem beim Aktualisieren Ihres Video-Türsprechsystems". Wenn der Wiederholungsprozess nicht erfolgreich ist und Sie die Meldung "Es gibt ein Problem beim Aktualisieren Ihres Video-Türsprechsystems" erhalten. Sie müssen das Video-Türsprechsystem manuell deinstallieren. So geht's: gehen Sie zu "Meine Geräte", wählen Sie das verbundene Video-Türsprechsystem aus klicken Sie dann auf "Löschen" Dann können Sie die Installation neu starten und die oben genannten Empfehlungen zur Positionierung des verbundenen Video-Türsprechsystems befolgen. 2. Beenden Ich habe "Beenden" ausgewählt und erhalte die Fehlermeldung "Es gibt ein Problem beim Beenden der Installation Ihres Video-Türsprechsystems". Wenn der Wiederholungsprozess nicht erfolgreich ist und Sie die Meldung "Es gibt ein Problem beim Beenden der Installation Ihres verbundenen Video-Türsprechsystems" erhalten, müssen Sie das Video-Türsprechsystem manuell deinstallieren, indem Sie Folgendes tun: gehen Sie zu "Meine Geräte", wählen Sie das Video-Türsprechsystem aus klicken Sie dann auf "Löschen" Dann können Sie die Installation neu starten und die oben genannten Empfehlungen zur Positionierung des Video-Türsprechsystems befolgen.

Was soll ich tun, wenn bei meinem V®350 oder V®500 Connect die Fehlermeldung „Keine Video-Türsprechanlage erkannt“ auftritt?

Die Installation des Video-Türsprechers war nicht erfolgreich, und Sie werden durch die Meldung blockiert: "Es wurde kein Video-Türsprecher erkannt". Stellen Sie sicher, dass der Video-Türsprecher direkt in eine Steckdose eingesteckt ist. Die LED leuchtet auf (dauerhaft oder blinkend), der Bildschirm sollte sich einschalten. Wenn er sich nicht einschaltet, stellen Sie sicher, dass die Kabel korrekt in den Anschlussblock eingesteckt sind. ![](https://uploads.app.smart-tribune.com/accounts/140/knowledgeBase/343/da57db6a-7bd9-49ef-a328-a8118d668d05.png) Stellen Sie sicher, dass Sie den verbundenen Video-Türsprecher in Reichweite Ihrer Box/Router installiert haben. Stellen Sie sicher, dass die LED blau blinkt. Wenn die LED dauerhaft blau leuchtet oder nicht leuchtet, muss der Video-Türsprecher zurückgesetzt werden. SETZEN SIE IHREN VIDEO-TÜRSPRECHER ZURÜCK 1. Verwenden Sie die mitgelieferte Reset-Nadel, 2. Stecken Sie die Nadel (A) in die Reset-Taste, bis die LED rot zu blinken beginnt. ![](https://uploads.app.smart-tribune.com/accounts/140/knowledgeBase/343/05db0c3b-1bb9-40d7-9453-1986f5f9ff7a.png) 3. Nach einigen Momenten sollte die LED blau blinken. 4. Sobald Sie diese Schritte abgeschlossen haben, versuchen Sie erneut, eine Verbindung herzustellen.

Was soll ich tun, wenn auf dem Monitor meines V®350 oder V®500 Connect ein Bluescreen auftritt?

Wenn der Monitor anstelle eines Videos einen blauen Bildschirm anzeigt, überprüfen Sie, ob die Anschlüsse auf der Rückseite der Rufstation und des Monitors korrekt eingesteckt sind. 1. Am Monitor Stellen Sie sicher, dass die beiden Kabel von der Rufstation bis zu den Anschlägen am CS/Rufstation-Terminal [7-2] eingesteckt sind (die Polarität ist nicht wichtig). Überprüfen Sie, ob die Kabel korrekt in den Anschlüssen eingesteckt sind, indem Sie leicht daran ziehen, und führen Sie sie dann durch die vorgesehene Aussparung (D). ![](https://uploads.app.smart-tribune.com/accounts/140/knowledgeBase/343/90f9cf2e-77fb-47ba-ab1c-3e32f724df90.png) 2. An der Rufstation Überprüfen Sie, ob die Kabel der Rufstation korrekt in den M+/M- Anschlüssen (A) eingesteckt sind. Die Rufstationstaste sollte aufleuchten. ![](https://uploads.app.smart-tribune.com/accounts/140/knowledgeBase/343/a2170fe1-e1c3-49a3-bea8-fdfb9310b6d5.png)

Was passiert, wenn mein V®350 oder V®500 Connect die WLAN-Verbindung verliert?

Wenn Ihr Wi-Fi nicht verfügbar ist, funktioniert der V®350 oder V®500 Connect weiterhin lokal. Das bedeutet, dass der Monitor den Anruf überträgt, wenn ein Besucher Sie über die Rufstation kontaktiert. Die Fernsteuerung über die App ist jedoch nicht mehr zugänglich. Bei erneuter Verbindung werden Ereignisse, die während des Ausfalls aufgetreten sind, im Verlauf aufgezeichnet.

Kann ich die bisherigen Verbindungen beibehalten, wenn ich eine vorhandene Video-Türsprechanlage durch die Somfy V®350 oder V®500 Connect ersetze?

Es hängt alles davon ab, welche Art von Kabeln Sie haben. Der V®350 & V®500 Connect benötigt elektrische Kabel, keine Telefonkabel. Der Durchmesser der zu verwendenden Kabel hängt auch von der Entfernung zwischen der Rufstation und dem Monitor ab: Weniger als 80m: 2 Drähte, mindestens 0,5 mm² Zwischen 80 & 12m: 2 Drähte, mindestens 0,75 mm² bis maximal 1,5 mm²

Wie interagieren Sie mit einem Besucher über den V®350?

Das Symbol 🗣️ blinkt, die Glocke läutet und wenn ein Besucher den Rufknopf auf dem Außenpanel drückt, wird sein Foto auf dem Bildschirm angezeigt. Hinweis: Wenn der Bewohner den Anruf nicht beantwortet, speichert der Monitor das Foto des Besuchers, bevor er aufhört zu läuten. Um den Anruf anzunehmen, drücken Sie das "Kommunikations" Symbol 🗣️: Das Symbol 🗣️ bleibt während des Anrufs beleuchtet. Um die Kommunikation zu beenden, drücken Sie es erneut, öffnen Sie das Tor oder aktivieren Sie das elektrische Schloss. Hinweis: Wenn keine Aktion erfolgt, beträgt die maximale Dauer des Anrufs zwei Minuten. Das Mikrofon auf dem Innenmonitor und der Lautsprecher auf dem Außenpanel werden erst nach Annahme des Anrufs aktiviert. Während des Anrufs können Sie: das Tor öffnen, indem Sie das Tor-Symbol drücken. Dadurch wird der Anruf beendet. das elektrische Schloss/Schlagplatte öffnen, indem Sie das Schlag-Schloss-Symbol drücken. Dadurch wird der Anruf beendet. ein Foto des Besuchers machen, indem Sie die Kamerataste auf der rechten Seite des Bildschirms drücken. um Somfy RTS-Geräte (Einfahrtbeleuchtung, Garagentor usw.) zu steuern, klicken Sie auf die Touchscreen-Schaltfläche, die dem ⬅️ Pfeil entspricht. Hinweis: Das Banner auf der rechten Seite zeigt die mit dem Monitor gekoppelten RTS-Produkte an. Wählen Sie das Gerät aus, indem Sie auf die Touchscreen-Schaltfläche rechts neben dem entsprechenden Symbol klicken: Wählen Sie die auszuführende Aktion (öffnen/schließen, hoch/runter oder ein/aus) oder klicken Sie auf die Touchscreen-Schaltfläche neben dem ➡️ Pfeil, um zur RTS-Produktliste zurückzukehren.

Was soll ich tun, wenn bei meinem V®350 oder V®500 Connect die Fehlermeldung „Falsches Passwort“ auftritt?

Die Installation des Video-Türsprechers war nicht erfolgreich, und Sie werden durch die Meldung blockiert: "Das Passwort ist falsch". Geben Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerkpasswort äußerst sorgfältig ein. Es ist zum Beispiel möglich, dass Sie Groß- und Kleinschreibung falsch eingegeben haben. Das Passwort muss perfekt eingegeben werden.

Wie erfahren Sie mit einem V®500 Connect, ob ein Besucher in Ihrer Abwesenheit erschienen ist?

Sie werden auf zwei Arten benachrichtigt: Über die Somfy Protect App, Über Ihren Monitor. 1. Über die Somfy Protect App Sie erhalten eine Benachrichtigung, dass Sie Besuch erhalten haben. Dann finden Sie im Verlauf Ihrer App das Datum, die Uhrzeit und ein Foto des Ereignisses. 2. Über den Monitor Wenn ein Besucher in Ihrer Abwesenheit an Ihrer Videotürklingel läutet, wird ein Foto aufgenommen. Das Symbol 🖼️ auf dem Monitor blinkt dann, um Sie über ihre Anwesenheit zu informieren. Um es anzusehen, klicken Sie auf das Symbol 🖼️.

Wie installiere ich das Außenpanel des V®500 Connect?

![](https://uploads.app.smart-tribune.com/accounts/140/knowledgeBase/343/0d299c68-291e-47d0-afc1-04fb8cfa9815.png) Wir empfehlen Ihnen, die Türstation in einer Höhe von etwa 1,60 m zu installieren und die Kamera nicht gegenüber einer Lichtquelle zu platzieren, da dies die Qualität der Bilder/Videos von Besuchern beeinträchtigen kann. 1. Verlegen Sie alle Kabel im Regenschutz und befestigen Sie ihn dann an der Wand/Säule. 2. Verbinden Sie an der Türstation: das Kabel des Innenmonitors mit den Anschlussklemmen M+ und M-. Die Polarität ist unwichtig (A) das Kabel vom elektrischen Riegel des Fußgängertors mit den Anschlussklemmen L+ und L- (B) das Kabel von der Torantriebssteuerung mit dem potentialfreien Kontakt (COM und NO) (C) ![](https://uploads.app.smart-tribune.com/accounts/140/knowledgeBase/343/e5a0f321-41f8-4741-8ac7-c196bf0d1276.png) Verwenden Sie den Schraubendreher, drücken Sie die quadratische Kerbe, führen Sie das Kabel ein und lassen Sie es dann los: ![](https://uploads.app.smart-tribune.com/accounts/140/knowledgeBase/343/d174b87b-1a36-4e35-9c3a-85ef5406bf5a.png) 3. Platzieren Sie die Türstation im Regenschutz und schrauben Sie sie mit dem mitgelieferten Montageschlüssel (E) fest. ![](https://uploads.app.smart-tribune.com/accounts/140/knowledgeBase/343/2994f366-43f3-4653-a958-1727e20b7f12.png) 4. Installieren Sie das Namensschild: Drehen Sie den Klingelknopf gegen den Uhrzeigersinn zur Gravur und entfernen Sie ihn dann. Entfernen Sie die runde Membran, um das Namensschildetikett zugänglich zu machen. Schreiben Sie Ihren Namen mit einem Permanentmarker auf das weiße Etikett und setzen Sie das Etikett und seine Abdeckung wieder in das Gehäuse ein. Bauen Sie den Klingelknopf gemäß den Markierungen an der Türstation wieder zusammen und drehen Sie ihn dann im Uhrzeigersinn, bis er einrastet. ![](https://uploads.app.smart-tribune.com/accounts/140/knowledgeBase/343/4abd838f-f928-4845-a44f-ed6ec93fee3d.png)

Funktionieren die Antriebe noch, wenn TaHoma keine Verbindung zum Internet hat?

Ja. Antriebe können nach wie vor mit dem lokalen Funksender bedient werden. Die in der TaHoma App programmierten Automatismen/Szenarien werden weiterhin ausgeführt. Lediglich eine manuelle Bedienung über die App ist nicht möglich, solange keine Internetverbindung besteht. Cloud to Cloud Verbindungen, wie z.B. Sprachassistenten können nicht auf Ihre Produkte der TaHoma App zugreifen, solange diese keine Verbindung zum Internet hat.

Benötigt man für die Programmierung der Antriebe mit TaHoma Pro eine Internet-Verbindung?

Es gibt mit TaHoma Pro zwei Möglichkeiten: Online: Internetverbindung ist notwendig; Netzwerk teilen via Smartphone möglich (Installer) Offline: Keine Internetverbindung notwendig; nur Programmierung des Antriebs; keine Netzwerkfunktionen (Hersteller)

Wie ändere ich den Klingelton auf dem V®500 Connect mit einer MP3-Datei?

Es ist möglich, anstelle der 5 Standardklingeltöne des Video-Eingangstelefons einen MP3-Klingelton Ihrer Wahl zu verwenden. 1. Greifen Sie auf das Menü "Klingelton" von den ALLGEMEINEN EINSTELLUNGEN aus zu. 2. Drücken Sie das Piktogramm gegenüber: Um mit Ihrem V500 kompatibel zu sein, muss der Klingelton folgende Kriterien erfüllen: Maximale Dateigröße = 100 KB Maximale Dateidauer = 45 s (die maximale Dateigröße muss zuvor erreicht werden) Format = mp3 Dateiname: Verwenden Sie keine Sonderzeichen oder Akzente Maximale Anzahl von Zeichen: 12 Beim Exportieren einer Datei im MP3-Format klicken Sie auf die Schaltfläche "Optionen", um die Qualität der Datei auf das absolute Minimum zu reduzieren und auch ihre Größe zu verringern. 3. Legen Sie die Micro-SD-Karte in den mitgelieferten PC/Mac-Adapter ein, um den MP3-Klingelton in den MP3-Ordner zu laden. Mit einer Standard-MP3-Datei wird folgendes Ergebnis erzielt: Ursprüngliche Datei: 2 123 KB für 2min15s Ausgeschnittene Datei: 159 KB für 9s Reduzierte und komprimierte Datei: 82 KB für 9s

Wie stelle ich die Lautstärke des Outdoor-Panel-Lautsprechers des V®500 Connect ein?

LAUTSTÄRKE DES LAUTSPRECHERS EINSTELLEN Um die Lautstärke des Lautsprechers einzustellen, müssen Sie den mitgelieferten Schraubenzieher verwenden, um den Knopf auf der Rückseite der Türstation zu drehen: im Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu erhöhen gegen den Uhrzeigersinn, um die Lautstärke zu verringern. ![](https://uploads.app.smart-tribune.com/accounts/140/knowledgeBase/343/b61141a0-3225-498f-bd5d-00b842684d7f.png) AKTIVIEREN ODER DEAKTIVIEREN DES HÖRBAREN PIEPTONS DES RUFKNOPFS Ein hörbarer Piepton ertönt, wenn der Besucher den Rufknopf drückt. Um diesen Piepton zu deaktivieren oder wieder zu aktivieren, drücken Sie den Rufknopf 5 Sekunden lang, bis der Bestätigungspiepton zu hören ist.

Was sind die nächsten Schritte um mit Matter kompatible zu werden?

Die Matter- Spezifikationen sind immer noch in Arbeit. Zigbee und BLE im Antrieb integriert, ist ein erster Schritt in Richtung des Matter-Abenteuers. Zigbee-Produkte werden über eine Matter-Bridge Teil des Matter-Systems sein. Es ist nicht möglich Zigbee-Antriebe per Firmware-Update mit Matter kompatibel zu machen.

Was bedeutet es Zigbee 3.0 zertifiziert zu sein?

Jedes Zigbee 3.0 Gerät muss vom Netzwerk akzeptiert werden (gleiche Sprache). Es bedeutet aber nicht, dass es über die TaHoma App gesteuert und bedient werden kann. Um kompatibel zu sein muss das Gerät über die gleichen Cluster verfügen (Window covering for motors). Selbst dann kann die Kompatibilität aber nicht garantiert werden, da bestimmte Attribute vorausgesetzt werden. Alle Produkte von Drittanbietern müssen daher auf Kompatibilität überprüft bzw. getestet werden.

Was ist der maximale Abstand zwischen TaHoma Switch und den Antrieben?

Theoretisch gibt es keine Begrenzung, da mit dem Zigbee 3.0 Meshnetzwerk die Reichweite immer weiter erhöht werden kann. Wir empfehlen im TaHoma Switch Netzwerk aber max. 6 Router hintereinander zu installieren.

Pagination
Logo
© 2025 Somfy. Alle Rechte vorbehalten.
  • Linkedin
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube

Professioneller Kundenservice

Individuelle Beratung und zuverlässige Logistik

Innovative und nachhaltige Lösungen

Produkte

  • Produktneuheiten
  • Top-Produkte
  • Solar-Antriebe
  • Berechnungsprogramme

Services und Support

  • Inbetriebnahme
  • Vor-Ort-Service
  • TaHoma Pro App
  • Help me App
  • Partnermarken
  • Schulungen

Über Somfy

  • Somfy entdecken
  • Nachhaltigkeit
  • Technologien und Funkprotokolle
  • Partnermarken
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie
  • Garantiebedingungen
  • Somfy Kunde werden
  • Kontakt
Logo